Ein neues Quartier entsteht
Der Campus Bern ist eines der vielen Bauvorhaben im Quartier Ausserholligen im Westen der Stadt Bern. Dort entsteht ein neues Stadtzentrum – optimal mit allen Verkehrsmitteln erschlossen, lebendig, gut vernetzt und inspirierend. Wer hier wohnt, arbeitet oder studiert, profitiert von kurzen Wegen, vielfältigen Angeboten aus Gastronomie, Bildung, Sport, Erholung, Kultur und vernetzten Freiräumen. Mit rund 4'000 neuen Arbeitsplätzen im ganzen Gebiet, rund 6’000 Studierenden und Mitarbeitenden auf dem BFH-Campus sowie insgesamt rund 3'500 Menschen, die hier neu wohnen und leben werden, entsteht ein neues Stück Stadt mit eigener Identität.
Zum neuen Stadtquartier: www.zukunft-ausserholligen.ch

Hier entsteht der neue Berner Campus: Das Areal Weyermannshaus Ost aus der Vogelperspektive.
Drohnenflug entlang der Perimetergrenze.
Rundumblick über das Areal.
- Blick nach Südosten
- Blick nach Westen
Attraktiver Aussenraum für alle
Die Umgebungsflächen des Campus Bern werden den Entwicklungsschwerpunkt Ausserholligen prägen und aufwerten. Geplant sind beispielsweise neue Spazier- und Velowege, grosszügige Spielplätze und Begegnungszonen. Der heute kanalisierte, unterirdisch verlaufende Stadtbach wird teilweise geöffnet, naturnah gestaltet und zugänglich gemacht. Die BFH plant zudem, im Sommer in den Aussenanlagen öffentliche Konzerte und Theatervorführungen zu veranstalten. Wichtiges Element der Aussenraumgestaltung ist auch die von der Stadt Bern geplante neue Velo- und Fussgängerunterführung unter dem Autobahnviadukt. Gemäss Berechnungen werden täglich mehr als 6000 Studierende, Beschäftigte und Besuchende diese direkte Verbindung zwischen Campus und Europaplatz nutzen.